Auftraggeber der Abmahnschreiben ist die Senator Film Verleih GmbH. Die erfolgreiche Tragikomödie aus den Vereinigten Staaten erschien im Jahre 2012; Regie führte David O. Russell.
Die Vorgehensweise der Sasse & Partner Rechtsanwälte ist weitgehend identisch mit der anderer Kanzleien: Es sind die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung sowie die Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages in Höhe von 800 Euro gefordert.
Abgemahnten
raten wir, eine vorformulierte Unterlassungserklärung nicht ohne
anwaltliche Prüfung zu unterschreiben, da sie zu Nachteilen führen kann.
Vorsichtig zu betrachten sind auch "modifizierte
Unterlassungserklärungen" aus dem Internet.
Betroffene sollten eine Abmahnung und die darin gesetzte Frist niemals ignorieren, weil ansonsten gerichtliche einstweilige Verfügungen und damit verbunden hohe Kosten drohen.
In der mit it-recht-PLUS getroffenen Vereinbarung haben sich unsere Vertragsanwälte bereit erklärt, Abgemahnte kostenlos und unverbindlich am Telefon zu informieren und so jedem die Möglichkeit zu geben, sich für einen besonders qualifizierten rechtlichen Beistand zu entscheiden.
Wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen, meldet sich ein Vertragsanwalt bei Ihnen, um Sie über die geeignete Vorgehensweise bei einer Abmahnung durch die Sasse & Partner Rechtsanwälte im Auftrag der Firma Senator Film zu unterrichten.
Nutzen Sie unser Angebot und sichern Sie sich jetzt kompetente Hilfe!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen